Freitag, 4. Januar 2013

Die spannendsten Gagdets 2013

Kaum hat das neue Jahr begonnen, wird es schon spannend. In diesem Jahr werden wohl einige Gadgets Marktreife erhalten, die großes Potential haben, das Leben des Menschen zu verändern.

1. 3D-Drucker
Jetzt kann man anführen, dass 3D-Drucker ja bereits seit einigen Jahren erhältlich sind. Wichtiger ist aber, dass die 3D-Drucker Marktreife erhalten und den Kinderschuhen entwachsen. Neben den noch immer unbezahlbaren Highend-Modellen mit Mikrostereolithografie oder selektivem Lasersintern oder gibt es immer mehr günstige Einsteigermodelle auf Basis der weniger akuraten Fused Deposition Modeling Methode mit Kunststoffen. Je mehr Modelle verkauft sind, desto größer ist die Chance für einen regen Tausch von entsprechenden 3D-Modellen zum Nachdrucken von Alltagsgegenständen, Ersatzteilen, Spielzeugen, Kunstwerken und vielem mehr. Vielleicht wird dann bald der Ohrhörer nicht mehr mit Aufsätzen ausgeliefert sondern nur noch mit einem 3D-Modell der Aufsatzstücke, an deren anderes Ende man das negative Modell seines eigenen Innenohrs anhängt und so ein perfekt passendes Ohrstück erhält...die Ideen sind endlos.

2. Google Glass
Das konsequente Weiterdenken und -entwickeln von Displaytechnik und Augmented Reality findet in Google Glass eine scheinbar gekonnte Symbiose. So macht es sehr viel mehr Sinn, an Stelle eines Handhelds die Bildprojektion direkt vor die Augen zu bekommen. Das Potential hier liegt sicherlich in der Ablösung bekannter Geräte, wie z.B. dem Smartphone. Denn wenn ich den Google Glasses noch ein wenig Mobilfunktechnik spendiere - Kopfhörer und Mikrofon sind sicherlich leicht integrierbar - dann hätte ich die Chance, das Gerät am Kopf zu tragen und hätte beide Hände frei.

3. Leap Motion
Wer die Wii oder die vielen Nachbauten für andere Konsolen oder weniger berühmten Vorgänger kennt, wird wissen, wie überzeugend und intuitiv eine Übertragung der Bewegungen in der Luft in die Maschine sein kann. Der Teil ist alt. Neu ist die unglaubliche Genauigkeit gepaart mit der Unabhängigkeit von jeglicher Form eines Controllers (siehe auch Kinect für XBox) nutzbar für die wichtigsten Plattformen PC und Smartphones. 10 Fingerinput, hochauflösend und superschnell - diese Technologie ist sicherlich ein Leap forward.