Samstag, 9. Februar 2013

Ralph Reichts

Kinderfilm für erwachsene Kinder

Zum Start ins Wochenende erhielt ich von meinem Schatz eine Einladung ins Kino. Jedoch sollte der Film eine Überraschung bleiben. Aber mir meinem kriminalistischen Sachverstand löste ich das Rätsel durch gezieltes Fragen innerhalb von wenigen Minuten :

Es lief Disneys "Ralph Reichts". Ich wollte diesen Film schon lange gucken, kam jedoch nie dazu. Jetzt endlich fasste sich mein Schatz ein Herz und wir fuhren gemeinsam ins Kino. 

Ich war noch nie um 14:30 Uhr im Kino. Die machen ja erst 14:30 Uhr auf. o.O

Der Film läuft bereits seit einigen Wochen und steht wohl kurz vor der Verbannung aus den deutschen Kinos.

Das erkannte man auch an der sehr spärlichen Besucheranzahl, aber somit hatten wir wenigstens unsere Ruhe.

Zum Thema :

"Ralph Reichts" ist ein Film von Disney, welcher sich mit den Spielfiguren von Videospielen und deren Freizeitgestaltung und Lebensträumen. Eigentlich bin ich auch noch zu jung, um in Bezug auf Spieleautomaten groß in Gedanken schwelgen zu können, aber die ein odere andere Spielfigur kennt man dann doch noch.

Die Story :

Der gut gebaute Randale-Ralph hat seit dreizig Jahren ein und die selbe Aufgabe : Er zerstört das Haus der Niceländer und versucht Fix-It Felix Jr. (nach dem auch der Spieleautomat benannt ist) mit Ziegelsteinen davon abzuhalten, dieses Haus wieder aufzubauen. Mit der Hilfe des jeweiligen Spielers schafft Fix-It Felix Jr. es meist das Haus wieder aufzubauen und Randale-Ralph wird von den Niceländer unfein entsorgt. Nach Spielschluss hausiert Randale-Ralph auf der nahegelegenen Müllkippe und muss zusehen wie Fix-It Felix Jr.  Tag für Tag von den Niceländer für seine Hilfe gefeiert wird und er sich vor Gewinner-Medaillen nicht mehr retten kann. Aber schaut selbst :

>> Spielen - FIX-IT Felix Jr.

Davon hat Randale-Ralph genug und äußert seine Bedenken im Kreis der "Anonymen Bösewichte" (u.a. Bowser, M.Bison, Zangief, Clyde aus Pac-Man). Diese Treffen finden nach Schließung der Spielhalle in den benachbarten Spieleautomaten statt. Ein Transfer der Spielfiguren findet - mehr oder weniger realitätsnah - mittels der Stromversorgung statt.

Zurück in seinem Spiel crasht Randale-Ralph die alltäglich Party der Niceländer und kündigt an sich nun auch eine Medaille zu besorgen. Diese sucht er in anderen Spielen. So findet er sich in einem Ego-Shooter im Kampf gegen Alien-Käfer wieder oder auch im "süßen" Rennspiel im Stil von Mario Kart. Dort trifft er dann auch die kleine Vanellope von Schweetz und hilft ihr dabei herauszufinden wer sie eigentlich ist....

Das sollte erstmal zur Story reichen, ich will ja nicht alles vorweg nehmen...

Nur noch so viel :

Fazit :

Einer der besten animierten Filme die ich je gesehen. Auch habe ich selten so viel bei einem animierten Film gelacht. Viele kleine Witze und Späße, welche teilweise auch sehr intelligent verpackt sind. Viele Spieleautomaten-Freaks werden sich hier auch wohl fühlen, da sie einige alte Bekannte treffen werden.

Witziger als Madagascar, süßer als Ich - Einfach Unverbesserlich, technischer als Robots.

Unbedingt anschauen =) 

     

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen